Meine Arbeitsweise als Hochzeitsfotograf Bonn, Siegburg, Euskirchen

Meine Arbeitsweise als Hochzeitsfotograf Bonn, Siegburg, Euskirchen

Liebes Brautpaar, ich heiße Tobias Kuhl und fotografiere professionell Hochzeiten aus Leidenschaft. Jede Hochzeit hat ihren eigenen Charme, und ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, die besonderen Momente einzufangen und mit der Kamera festzuhalten.

Im Folgenden möchte ich euch gerne den möglichen Ablauf einer Hochzeitsreportage etwas näher vorstellen.

Gegenseitiges Beschnuppern bei einem Vorgespräch

Ich genieße den engen Kontakt zu Hochzeitspaaren nicht nur während der Hochzeitsfeierlichkeiten, sondern auch schon im Vorfeld bei einem persönlichen Gespräch. Hier besteht die Chance, sich näher kennen zu lernen, damit ihr mir eure Wünsche und Bedürfnisse mitteilen könnt. Da viele angehende Ehepaare noch nicht so viel Erfahrung mit der Planung einer Hochzeit haben, helfe ich hierbei gerne und kann euch Vorschläge unterbreiten. Gemeinsam können wir zum Beispiel einen Ablaufplan ausarbeiten und verschiedene Fotos planen, damit ihr nach der Hochzeit nicht das Gefühl habt, dass etwas vergessen wurde. Gerne könnt ihr mir auch Fotos zeigen, die euch besonders gut gefallen, damit ich euren Geschmack etwas besser kennenlerne.

Der große Tag

Endlich ist der große Tag gekommen! Lange habt ihr auf diesen Tag hingefiebert. Ihr habt viel Zeit mit Vorbereitungen verbracht: verschiedene locations besichtigt, organisiert, gebastelt, Freunde und Familie eingeladen...

Der Morgen

Wenn ihr möchtet, komme ich gerne schon am Morgen zu euch und beginne während des Schminkens und Stylings der Braut mit der Fotoreportage. Hier entstehen wunderbar emotionale Fotos voller Freude. Wenn es örtlich und zeitlich möglich ist, fahre ich zum Bräutigam und fange auch hier Momente ein.

Besonders für die Braut ist der First Look häufig von hoher Wichtigkeit.

Der First Look bezeichnet eben diesen einen Moment, in dem sich die Braut und der Bräutigam das erste Mal sehen. Dies kann bei einer standesamtlichen Hochzeit beispielsweise schön in einem Park geschehen oder bei einer kirchlichen Trauung direkt im Gotteshaus, wenn der Brautvater seine Tochter durchs Kirchenschiff zu seinem zukünftigen Schwiegersohn bringt. Selbstverständlich sind hier zahlreiche Alternativen möglich und eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Sowohl Braut als auch Bräutigam sind häufig sehr gespannt, wie der/die andere denn wohl aussieht. Fotos dieser besonderen Emotionen liegen mir persönlich sehr am Herzen.

Die Trauung

Während der Trauungszeremonie halte ich mich bedeckt und fotografiere aus der Distanz. Viele Pärchen halten Händchen, werfen sich intime Blicke zu und bilden eine harmonische Einheit. Bilder dieser intimen Momente ermöglichen es den Paaren, sich auch Jahre nach der Trauung noch in die Situation zurück zu versetzen und in Erinnerungen zu schwelgen. Auch Fotos der anderen Anwesenden, wie zum Beispiel der Eltern und der Geschwister, sind interessant, da das Brautpaar diesen meist den Rücken zukehrt.

Sektempfang, Gruppen- und Portraitfotos

Im Anschluss an die Trauung findet meist ein Sektempfang statt, um auf das frisch vermählte Ehepaar anzustoßen. Da hier die gesamte Hochzeitsgesellschaft versammelt ist, bietet es sich an, wenn die Örtlichkeit es zulässt, Gruppenfotos zu schießen. Danach "entführe" ich das junge Ehepaar gerne, um Paarportraits voller Glück aufzunehmen.

Autocorso und Feierlichkeiten

Wenn die Hochzeitsfeier an einem anderen Ort stattfindet als die Trauung, wünschen sich viele Brautpaare, hupend im Autocorso zum Veranstaltungsort zu fahren. Wenn die Zeit es zulässt, düse ich schon vor der Hochzeitsgesellschaft zur Location, um diese abzulichten und auf das Brautpaar zu warten. Nun können die Feierlichkeiten beginnen. Es folgen Spiele und ein gemeinsames Essen. Zwischendurch lassen wir die Gesellschaft nochmals kurz allein, um weitere Paarfotos zu schießen. Selbstverständlich nur, wenn ihr mögt. Irgendwann folgt ein weiteres Highlight - nämlich der Anschnitt der Hochzeitstorte. Hier sind lustige Momente und Fotos vorprogrammiert. Der traditionelle Wurf des Brautstraußes ist ein riesiger Spaß für alle Beteiligten und die Fotos der unverheirateten Frauen geben im Nachhinein interessante Einblicke 😉 Nun ist es Zeit für den Hochzeitstanz und die anschließende Eröffnung der Tanzfläche.

Schlusswort

Selbstverständlich ist diese Beschreibung des Ablaufs einer Hochzeit nur ein Vorschlag und ihr könnt natürlich alles genau so gestalten, wie ihr möchtet. Gerne gebe ich euch Tipps, wenn ihr mich danach fragt. Ich würde mich freuen, euch an eurem Hochzeitstag fotografisch begleiten zu dürfen. Ruft mich einfach an oder schickt mir eine E-Mail, wenn ihr Fragen habt oder einen Termin zum Kennenlernen mit mir vereinbaren wollt. Viele Grüße und bis dann, Tobias Kuhl.